In dringenden Fällen können Sie sich während unserer Sprechzeiten telefonisch bei uns melden oder unsere offene Sprechstunde nutzen. Außerhalb der Praxisöffnungszeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Kinder- oder Hausarzt bzw. an folgende Einrichtungen:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie | |
Universitätsklinik Leipzig | 0341-972 41 05 |
Helios Park-Klinikum Leipzig | 0341-86 40 |
Allgemeiner Sozialdienst (ASD) | 0341-123 68 26 |
Kindernotdienst (VKKJ) | 0341-412 09 20 |
Jugendnotdienst (VKKJ) | 0341-411 21 30 |
Nottelefon Gemeindenahe Psychiatrie | 0341-9999000-0 |
Kinder- und Jugendtelefon | 0800-111 03 33 |
Elterntelefon | 0800-111 05 50 |
Nummer gegen Kummer e.V. | 116 111 |
Polizei | 110 |
Rettungsdienst/Feuerwehr | 112 |
Giftnotruf | 0341-972 46 66 |
Muldentalstraße 43
04288 Leipzig (Liebertwolkwitz)
Montag | 14:00 -19:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 13:00 Uhr & |
Freitag | 09:00 - 13:00 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung | |
Offene Sprechstunde Dienstag | 09:00 - 11:30 Uhr |
Montag
14:00 -19:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr &
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 13:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde
Dienstag 9:00 - 11:30 Uhr
Liebe Patient*innen, sehr geehrte Angehörige,
Fr. Dr. Löser befindet sich vom 14.07. bis 01.08.2025 im Urlaub. Während dieser Zeit ist keine Rezeptausstellung möglich. Alle vereinbarten Termine bei unseren SPV-Mitarbeiter*innen finden wie geplant statt, auch unsere Anmeldung ist besetzt.
Die Vertretung bei dringenden, nicht aufschiebbaren Anliegen übernehmen folgende Praxen:
vom 14.-18.07.:
Dr. med. Kriegel
Holzhäuser Str. 65
04299 Leipzig
0341/8639770
vom 21.-25.7.:
Dr. med. Susanne Weiß
Dr. med. Sven Schönfelder
Jacobstraße 5
04105 Leipzig
0341/3018760
vom 28.7-1.8.:
Dr. med. Annett Neugebauer-Kokott
Stephanstraße 14
04103 Leipzig
0341/ 14 96 77 8
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist in allen Praxen zwingend erforderlich.
Vom 30.06. bis 11.07.2025 ist unsere Anmeldung nur stundenweise besetzt, wir bitten Sie daher, Ihre Anliegen vorrangig per Email an uns zu richten.
Wir wünschen einen schönen Sommer,
euer/Ihr KJP Praxis Team
Herzlich willkommen auf der Homepage der kinder-und jugendpsychiatrischen und psychotherapeutischen Praxis Dr. Löser.
Bei Entwicklungsauffälligkeiten, Verhaltensproblemen, Schulschwierigkeiten und emotionalen Belastungen jeglicher Art bieten wir eine umfangreiche fachärztliche Diagnostik und Beratung sowie eine therapeutische und pädagogische Unterstützung für Kinder und Jugendliche und deren Familien.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie und euch genauer über unser Praxisangebot informieren.
Montag | 12:00 -18:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:30 - 13:00 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 13:30 Uhr |
Sowie nach Vereinbarung
| |
Offene Sprechstunde: | |
Montag | 13:00 - 14:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 - 09:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 - 09:00 Uhr |
Freitag | 08:30 - 09:00 Uhr |
Für die offene Sprechstunde bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Montag
14:00 -19:00 Uhr
Dienstag
09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09:00 - 13:00 Uhr &
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 13:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde
Montag 12:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 8:30 - 09:30 Uhr
Donnerstag 8:30 - 09:30 Uhr
Freitag 8:30 - 09:30 Uhr
Für die offene Sprechstunde bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Muldentalstraße 43
04288 Leipzig (Liebertwolkwitz)
Staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter (B.A.)
Diplom-Sozialpädagogin i.A. zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (B.A.)
Krankenschwester, Praxismanagement
Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Praxismanagement
Selbstverständlich ist das möglich, oft sogar notwendig. Sollten Sie bereits zur Erstvorstellung den Wunsch nach einem Gespräch in Abwesenheit Ihres Kindes haben, geben Sie uns bitte vorab Bescheid. Bedenken Sie, dass wir uns immer auch einen direkten Eindruck des psychischen Zustandes Ihres Kindes machen möchten und dafür genug Zeit bleiben muss.
Es macht Sinn, wenn Sie mit Ihrem Kind kurz über den Grund des Termins bei uns sprechen. Wir werden ausreichend Zeit haben, uns gemeinsam mit Ihnen, vermutlich auch allein mit Ihrem Kind, zu unterhalten. Vielleicht spielen wir etwas. Nehmen Sie Ihrem Kind eventuelle Sorgen, z.B. wird es auch keine Spritze bekommen.
Die Kosten der Diagnostik und Behandlung beim Kinder- und Jugendpsychiater bzw. -psychotherapeuten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Ausgenommen sind Berichte, Stellungnahmen oder Gutachten, die wir z.B. auf expliziten Wunsch der Eltern erstellen sowie sonstige Leistungen, die nicht im Leistungskatalog der Krankenversicherung enthalten sind.